1. „Zur Alten Bäckerei“

Am Rande Großzschochers liegt der Spielplatz „Zur Alten Bäckerei“, der mit seiner großen Seilspiellandschaft zum Klettern und Austoben einlädt. Erreicht werden kann der Spielplatz von der Haltestelle „Großzschocher, Gerhardt-Ellrodt-Straße“ und 5-10-minütiger Fußweg.

Nähere Infos gibt es hier.

2. „Kletterplatz – Alte Salzstraße“

Ein riesiges Kletterhaus mit großer Rutsche und Rutschstange. Was möchte man mehr? Zu finden ist dieser Spielplatz im Herzen vom schönen Grünau, direkt in der Nähe des Allee-Centers. Die Linien 65 und 66 bringt Besucher bis fast vor die Rutsche, aber auch Parkplätze sind vorhanden.

Nähere Infos gibt es hier.

3. „Am Haferring“

Dieser, etwas versteckte, Spielplatz befindet sich in der Straße „Am Haferring“ in Wiederitzsch. Mit der Tram 16 und der Buslinie 87 gelangen Sie zur Dachauerstraße. Von dort aus folgt nur noch ein 5-10-minütiger Spaziergang zum Haferring. In der Nähe zu parken ist außerdem möglich.

Nähere Infos gibt es hier.

4. „WG Möckern“

Mitten im wunderschönen Möckern liegt dieser weitläufige Spielplatz. Parken ist in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes möglich, Sie erreichen ihn aber auch mit der Tram 10 und 11 an der Haltestelle Dantestraße, sowie mit der Buslinie 90 an der Haltestelle Slevogtstraße.

Nähere Infos gibt es hier.

5. „Ludwig-Beck-Straße“

Dieser besondere Spielplatz befindet sich in der Ludwig-Beck-Straße, direkt an der Haltestelle Coppiplatz. Durch viele Kletterbereiche und Rutschen kann sich richtig ausgetobt werden. Die große Spiellokomotive ist ein Muss für alle die schon immer mal ein echter Zugführer sein wollten.

Nähere Infos gibt es hier.

6. „An der Moritzbastei“

Wer während des Stadtbummels eine kleine Spielpause benötigt, findet an der Moritzbastei sein Glück. Dieser minimalistisch gestaltete Spielplatz befindet sich mitten im Herzen der Stadt Leipzig. Öffentliche Parkplätze sind am Augustusplatz vorhanden.

Nähere Infos gibt es hier.

7. „Naturbad Nordost“

Gerade im Sommer lohnt sich ein Besuch des Naturbades Nordost und ein Stopp am nahegelegenen Spielplatz. Dieser, komplett aus Holz bestehende, Spielplatz kann direkt am „Eiscafe am Bagger“ gefunden werden.

Nähere Infos gibt es hier.

8. Volksgarten“

Im Volksgarten liegt ein Balance-Spielplatz. Mitten im Grünen kann hier jeder sein Gleichgewicht auf die Probe stellen. Zu erreichen ist der Spielplatz über die Linie 3 an der Haltestelle Volksgartenstraße.

Nähere Infos gibt es hier.

9. „Ramdohrscher Park“

Direkt am Ramdohrschen Park befindet sich ein weitläufiger Spielplatz. Er verfügt über alles was das Spiele-Herz begehrt – eine Kletterkombination, Schaukeln, eine Wippe und Rutsche. Zu erreichen ist dieser Spielplatz über die Tram 7 an der Wiebelstraße, aber auch Parkplätze sind vorhanden.

Nähere Infos gibt es hier.

10. „An der Märchenwiese“

Dieser märchenhafte Spielplatz befindet sich direkt am Park an der Märchenwiese. Mit mehreren, an Märchen angelehnten, Spielgeräten ist dieser Platz perfekt für alle Prinzen und Prinzessinnen. Zur Haltestelle „An der Märchenwiese“ gelangen Sie mit der Tram 10 und 16. Nahgelegene Parkmöglichkeiten stehen zudem zur Verfügung.

Nähere Infos gibt es hier.